PRO MUSICA-Konzerte im Kuppelsaal Hannover

Es ist so ein schönes Haus, ein wunder-, wunderschönes Haus! Riesig und schön und es klingt fantastisch.
Berauschende Klangwelten in historischer Kulisse
Er ist der größte klassische Konzertsaal Deutschlands: der prachtvolle Kuppelsaal unweit des Stadtkerns von Hannover. Eine lange und wechselvolle Geschichte verbindet ihn mit der niedersächsischen Landeshauptstadt. 1914 als repräsentative Stadthalle erbaut, erlitt das Gebäude im Zweiten Weltkrieg schwere Schäden, wurde 1962 renoviert und schließlich 2016 im Rahmen einer groß angelegten Grundsanierung in seinen heutigen Zustand gebracht. Die klug konzipierte Neugestaltung verbindet dabei elegant die ursprüngliche Gestalt des Saals mit ihren weißen Wänden und edlen Stuckelementen und die dunkleren Holztöne und klaren Linien des 60er-Jahre-Designs. Technisch wurde der Kuppelsaal bei dieser Gelegenheit auf den neuesten Stand gebracht mit moderner Lichttechnik und der Möglichkeit, die Akustik individuell an die Anforderungen des jeweiligen Anlasses anzupassen.
Wenn PRO MUSICA zu Gast ist, dann füllt sich der Prachtsaal in spektakulären Konzerten mit Klang: Unter den Augen der goldglänzenden Lichtgöttin, die innen über dem Eingang prangt, gastieren hier im Rahmen des Abonnementzyklus Internationale Orchester regelmäßig Spitzenorchester aus aller Welt und ergänzen so das hannoversche Klassik-Angebot um eine Facette von beachtlicher künstlerischer Strahlkraft. Selbstverständlich sind hier regelmäßig herausragende Solist:innen mit von der Partie, die das Publikum mit virtuosen Spitzenleistungen und hochexpressiven Interpretationen begeistern.
Stars und Spitzenorchester zu Gast in Hannover
In der Saison 2023/24 macht Hélène Grimaud den Anfang, die gemeinsam mit dem London Philharmonic Orchestra unter seinem Chefdirigenten Edward Gardner Johannes Brahms’ tiefgründiges erstes Klavierkonzert interpretiert. Anfang Dezember dann verbreiten Gewandhausorchester und Thomanerchor mit Bachs Weihnachtsoratorium musikalische Feststimmung. Einen besonderen Platz auf den Bühnen Hannovers und in den Herzen des hiesigen Publikums nimmt Igor Levit ein, der sich bei seinem Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter Alan Gilbert auf ein Heimspiel in der Stadt freut, in der er selbst vor nicht allzu langer Zeit studiert hat.
Und auch in der zweiten Saisonhälfte dürfen Fans des prallen Orchesterklangs sich auf zahlreiche Highlights bei PRO MUSICA freuen: Im März ist Alice Sara Ott ist mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra und Beethovens grandiosem drittem Klavierkonzert zu Gast. Nach einem Soloabend im Großen Sendesaal des NDR kehrt die georgische Virtuosin Khatia Buniatishvili im April 2024 in den Kuppelsaal zurück, um ihre Zuhörer:innen gemeinsam mit dem Taiwan Philharmonic und Pjotr Iljitsch Tschaikowskys hochromantischem erstem Klavierkonzert in berauschende Klangwelten zu entführen. Zum krönenden Abschluss der Saison schließlich begeistern Stargeigerin Janine Jansen und das London Symphony Orchestra mit Samuel Barbers Violinkonzert und Sergej Rachmaninows klanggewaltiger zweiter Sinfonie, die wie gemacht scheint für die räumliche und akustische Großzügigkeit des Kuppelsaals.
PRO MUSICA-Konzerte im Kuppelsaal

Edward Gardner | Hélène Grimaud
Vergangene Veranstaltung

Bach: Weihnachtsoratorium

Alan Gilbert | Igor Levit

Kazuki Yamada | Alice Sara Ott

Jun Märkl | Khatia Buniatishvili

Sir Antonio Pappano | Janine Jansen